pädquis Stiftung
pädquis Stiftung
Stand 13.12.2022
Für Informationen zur Registrierung und Anmeldung schauen Sie sich auch gerne das Video-Tutorial an. Dort erhalten Sie wertvolle Tipps wie Sie sich ohne Probleme anmelden können.
Video-Tutorial zum Hochladen von digitalen Anlagen
DIE REGISTRIERUNG UND ANMELDUNG ZUR DATENBANK ERFOLGT UNTER https://pq-zertifizierung.de |
Vorlagen zu Konzepten: Die Vorlagen zu den zu bearbeitenden Konzepten 5.1, 5.2 und 4H1 sind unter Materialien zum Download verfügbar.
Jahr der Neu- und Re-Zertifizierung | Jahr der (nächsten) Re-Zertifizierung |
---|---|
2018/2019 | 2022/2023 (01.01.2022-31.01.2023) |
2019/2020 | 2023/2024 (01.01.2023-31.01.2024) |
2020/2021 |
2024/2025 (01.01.2024-31.01.2025) |
2021/2022 | 2025/2026 (01.01.2025-31.01.2026) |
Checkliste zur Selbsteinschätzung im (Re-)Zertifizierungsverfahren:
Bitte beachten Sie, dass dieser Fragebogen nur zur Selbsteinschätzung dient. Die Entscheidung über die (Re-)Zertifizierung trifft PädQUIS FZ nach einem mehrstufigen Evaluationsverfahren. (Aktuell in der Entwicklung durch die Servicestelle ISA)
Materialien zum Download
Im Bereich Downloads können Sie alle aktuellen Unterlagen zum Projekt abrufen, wie beispielsweise die Fragebögen, Handbücher, Hilfe für die Sozialraumanalyse und weitere Vorlagen.
Weitere Unterstützungsangebote
https://www.familienzentrum.nrw.de/zertifizierung/unterstuetzungsangebote-fuer-familienzentren
Weiterführende Fragen zum (Re-)Zertifizierungsverfahren
Unter FAQ erhalten Sie weitere Informationen zum Landesprogramm.
Sollten Sie Fragen zum Ablauf des Projektes haben oder sich inhaltliche Fragen zum Fragebogen ergeben, stehen wir Ihnen
unter der Telefonnummer +49(0)30. 720061 30, Fax: +49 (0)30.720061 163 zur Verfügung (weitere Telefonnummern finden Sie unter Ansprechpartner*innen.
Sie können uns auch jederzeit gerne eine E-Mail an familienzentrum@paedquis.de mit Ihrer Frage zukommen lassen.
(Bitte geben Sie bei Anfragen IMMER Ihre Zertifizierungsnummer an, damit diese schneller bearbeitet werden können.)